Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Deutsch
Englisch/English
Deutsch
Englisch/English
LiebherrVerzahntechnik und Automationssysteme
VerzahntechnikAutomationssystemeCustomer ServiceInformationNews & EventsWeitere ProduktsegmenteDeutschland (de)

Listicles | 07.03.2025

Fünf Fakten zum Liebherr-Messestand auf der Bauma 2025

Unter dem Motto „Hands on the future“ präsentiert Liebherr auf der Bauma 2025 Lösungen für die Baustelle der Zukunft. Entdecken Sie auf dem rund 14.000 m2 großen Messestand von Liebherr über 70 Exponate und eine Vielzahl individueller Lösungskonzepte.

Unser Bauma-Auftritt umfasst insgesamt vier Stände mit über 14.000 m². Unser Außenbereich befindet sich auf den Ständen 809-810 und 812-813.

1. Einer der größten Messestände der Bauma 2025

Der Liebherr-Messestand auf der Bauma zählt zu den größten temporären Messeständen weltweit. Während fest installierte Messehallen über Jahre hinweg genutzt werden, entsteht dieser Stand in einem aufwendigen Aufbauprozess von Grund auf neu – und wird nach der Messe wieder vollständig abgebaut.

Allein der Bereich im Freigelände erstreckt sich über mehr als 14.000 Quadratmeter, was einer Fläche von über zwei Fußballfeldern entspricht. Ein Projekt dieser Größenordnung erfordert eine präzise Planung und eine umfangreiche logistische Koordination. Die Dimensionen des Aufbaus in Zahlen: 200 LKW-Ladungen an Material wurden angeliefert. 1.200 Tonnen Stahl kamen für die Konstruktion zum Einsatz. 75 Kilometer Kabel wurden verlegt – eine Länge, die ausreicht, würde, um den Münchner Altstadtring 14-mal zu umrunden. Der Aufbau dieses Messestandes dauerte insgesamt sechs Monate – eine Zeitspanne, in der zahlreiche Fachkräfte daran arbeiteten, eine optimale Präsentationsfläche für die neuesten Innovationen von Liebherr zu schaffen.

Auf unserem Freigelände werden mehr als 70 Exponate zu sehen sein, die sich auf die neuesten Innovationen im Bereich der Baumaschinen konzentrieren.

2. Ein beeindruckendes Maschinenaufgebot

Liebherr präsentiert auf der Bauma eine breite Palette an Innovationen und Maschinen aus verschiedenen Produktsegmenten. Auf der größten Baumaschinenmesse und dem Mekka für Technikbegeisterte und Fachleute aus aller Welt werden mehr als 70 Exponate aus den Bereichen Erdbewegung, Materialumschlag, Mining, Mobil- und Raupenkrane, Turmdrehkrane, Spezialtiefbau, Betontechnik und Komponenten vorgestellt. Zu den Highlights gehören mehrere Weltpremieren.

Erleben Sie das Liebherr-Team in Aktion - bis zu 2.000 Liebherr-Mitarbeiter aus fast 50 Ländern freuen sich auf die Besucher der Bauma.

3. Die Messewoche und das Liebherr-Team im Einsatz

Während der Messewoche sind bis zu 2.000 Liebherr-Mitarbeitende aus fast 50 Ländern im Einsatz. Sie reisen zum Teil schon Wochen vor Messestart zusammen mit den Exponaten an, bauen sie auf und präsentieren sie dann in Hochglanz. Doch nicht nur die Technik steht im Mittelpunkt, auch die Shows für die Zuschauer werden bis ins kleinste Detail geplant und geprobt, damit sowohl Ablauf als auch Inhalt perfekt sitzen.

Spektakuläre Live-Maschinenshows, bei denen die Besucher mehrmals täglich die neuesten Liebherr-Technologien in Aktion erleben können.

4. Spektakuläre Maschinenshows als Highlights

Die Live-Demonstrationen am Liebherr-Messestand zählen zu den Höhepunkten der Bauma. Hier werden modernste Technologien eindrucksvoll in Aktion gezeigt. Mehrmals täglich finden Live-Shows statt, in denen innovative Maschinenlösungen präsentiert werden – von fortschrittlichen Kransteuerungssystemen über die RemoteDrive-Technologie bis hin zu den neuesten Assistenzsystemen und digitalen Baustellenlösungen. Ein besonderes Highlight ist das Debüt autonomer Baumaschinenkonzepte, die live im Einsatz vorgeführt werden. Zudem erwarten Besucher spannende Mining-Innovationen, darunter der Liebherr Power Rail sowie dynamische und statische Ladelösungen für den effizienten Materialumschlag.

Ein Schritt in die Zukunft mit Liebherr im InnovationLab - erleben Sie praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen von morgen

5. Hands on the future- Technologie zum Anfassen im InnovationLab

Liebherr gestaltet als verlässlicher Partner die Technologien von morgen und verfolgt nachhaltige Visionen gemeinsam mit seinen Kunden. Doch wie werden die Baumaschinen der Zukunft angetrieben? Wie nehmen Maschinen ihre Umgebung wahr? Und welchen Beitrag leisten digitale Lösungen zu mehr Sicherheit und weniger Emissionen? Antworten auf diese Fragen gibt es im InnovationLab auf dem Liebherr-Messestand. Hier erleben Besucher wegweisende Technologien, die schon bald den Baustellenalltag revolutionieren könnten. Keine Science-Fiction, sondern praxisnahe Anwendungen, die zeigen, wie Liebherr aktiv an den Herausforderungen der Zukunft arbeitet. Das InnovationLab gliedert sich in vier zentrale Themenfelder: Advanced Machine Operation, Digitalisierung, alternative Antriebstechnologien und Materialtechnologien. Besuchende können interaktive Anwendungen selbst ausprobieren oder bei Live-Demonstrationen des Liebherr-Teams hautnah erleben, wie Innovation und Praxis zusammenkommen.

Kontakte

Liebherr-International AG

General-Guisanstrasse 6
5415 Nussbaumen
Schweiz
Das Produkt wurde ihrem Merkzettel hinzugefügt.
Das Produkt wurde erfolgreich zum Produktvergleich hinzugefügt.