Peak-Shaving und Nachladen
Die Stromversorgung von Turmdrehkranen und Arbeitsmaschinen mit dem batteriebasierten Energiespeicher Liduro Power Port (LPO) ermöglicht kleinere Netzanschlüsse und das Glätten von Leistungsspitzen. Das robuste System kann als Inselnetz oder als Netzverstärkung betrieben werden und bietet viele Vorteile:
- Ersparnis durch kleinere Netzanschlüsse
- keine Netzanschlusskosten, volle Flexibilität
- keine Wartezeiten bis zu Herstellung von Netzanschlüssen
- höhere Effizienz durch Arbeiten ohne Genset, keine Servicekosten
- lokal emissionsfreie Stromversorgung
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung (keine Umschaltzeit)
- Absicherung gegen Stromausfall

Liduro Power Port – LPO 100
Mit maximaler Leistungsdichte und Peak-Leistungen von 94 kVA bietet der LPO 100 schnellen und einfachen Zugang zu Strom über verschiedene Eingangs- und Ausgangsleitungen.
Brutto-Energiegehalt: 94 kWh
Peak-Leistung: 110 kVA
Ausgangs-Steckplätze: 16A (230V) / CEE 16A / 32A / 63A / 125A (400V)
Eingangs-Steckplätze: 16A (230V) / CEE 16A / 32A (400V)
Medium: Lithium-Ionen-Batterien (austauschbar

DC-Schnellladen mit dem LPO 600
Große Maschinen und Baustellen: Mit dem LPO 600 können mehrere große Maschinen gleichzeitig über DC- und AC-Ladestationen schnell und effizient geladen werden.
Liduro Power Port: LPO 600
Brutto-Energiegehalt: 564 kWh
Peak-Leistung: 560 kVA
Ausgangs-Steckplätze: CCS2, 32/63/125 A, Typ 2, Powerlock