Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Englisch/EnglishDeutschSpanisch/EspañolFranzösisch/FrançaisItalienisch/ItalianoEnglisch/EnglishDeutschSpanisch/EspañolFranzösisch/FrançaisItalienisch/Italiano
Das Produkt wurde ihrem Merkzettel hinzugefügt.
Das Produkt wurde erfolgreich zum Produktvergleich hinzugefügt.

Crane Configurator

Planung der Baustelle

Die Planung von Turmdrehkraneinsätzen wird durch die Bereitstellung spezifischer und detaillierter Krandaten und geometrischer Kranmodelle vereinfacht. Wir stellen unseren Kunden für eine einfache Baustellenplanung den Crane Configurator zur Verfügung, um die Planungsphase so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Einfügen in aktuelle Planungsumgebungen

Über eine Webapplikation kann aus dem Produktportfolio der passende Kran ausgewählt und in Planungsumgebungen im IFC-Format (Industry Foundation Classes) integriert werden. Mit diesem weltweit geltenden Standard können Gebäudemodelle in ihrer Struktur, Eigenschaften und optischen Geometrie digital beschrieben werden. Das Format wird von zahlreicher Software zum Austausch zwischen Bausoftwaresystemen unterstützt.

Intuitive Planung und Auswahl des passenden Kranmodells

Der Crane Configurator bietet eine intuitive Suche nach dem passenden Kranmodell, unterstützt durch individuell konfigurierbare Filter nach den jeweiligen baustellen- und kranspezifischen Anforderungen.

Die Geometrie der Kranmodelle ist für die BIM-basierte Planung (Building Information Modeling) aufbereitet. Mit dieser vernetzten Planung werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert und erfasst. Durch geometrische Zusatzinformationen und planungsrelevante Informationen zum Kranmodell und seinen Komponenten fügen sich die Liebherr-Krane optimal in die digitale Planungsumgebung ein.

Die Kranmodelle lassen sich als Favoriten speichern, mit Tags versehen und mit weiteren Anwendern teilen. Auf der Bauma 2025 können Kunden den Crane Configurator mit den auf der Messe ausgestellten Liebherr-Turmdrehkranexponaten erleben. Im Laufe des Jahres werden die aktuellen Krane die Auswahl komplettieren. Auch an planungsrelevante Kranmodelle, die nicht mehr im aktuellen Produktportfolio erhältlich sind, ist gedacht.

Dieses Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie dieses Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google, auch zu eigenen Zwecken, außerhalb der EU bzw. des EWR und damit in einem Drittland, insbesondere in den USA**, gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.

Indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube-Videos immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die jeweils damit verbundenen Datenübermittlungen an Google einwilligen.

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und damit die weitere Übermittlung Ihrer Daten verhindern, indem Sie den entsprechenden Dienst unter „Sonstige Dienste (optional)“ in den Einstellungen abwählen (später auch aufrufbar über die „Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ).

. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Google-Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung von Google.*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA** Hinweis: Die mit der Datenübermittlung an Google verbundene Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework).

Digitalisierung in der Bauplanung - die wichtigsten Begriffe

Was bedeutet BIM eigentlich genau und wofür kann ich Crane Information Models einsetzen? Klicken Sie sich durch die wichtigsten "Buzzwords" aus dem Bereich der digitalen Bauplanung.

IFC

Eine IFC-Datei ist eine Modelldatei, die im IFC-Format (Industry Foundation Classes) erstellt wurde - einem offenen Dateiformat, das von Building Information Modeling-Programmen (BIM) verwendet wird. Es beinhaltet ein datengetriebenes Modell eines Baugeräts, Gebäudes oder einer Einrichtung, einschließlich räumlicher Elemente, Materialien und Formen sowie den dazugehörigen Eigenschaften (Attributen).

Damit lassen sich komplexe 3D-Modelle inklusive der Planungsdaten, Bauelementen und deren beschreibenden Attribute zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen in einem einheitlichen Format übertragen.

Software & Dienstleistungen