Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Deutsch
Englisch/English
Deutsch
Englisch/English
LiebherrAerospace und Verkehrstechnik
Über unsMärkteLösungen und DienstleistungenNews und EventsWeitere ProduktsegmenteDeutschland (de)
Das Produkt wurde ihrem Merkzettel hinzugefügt.

Wärme-

management

Temperaturregelung von Kühlsystemen für kritische bordeigene Systeme wie Avionik, Missionselektronik, Getriebe oder empfindliche Nutzlasten.

Wärmemanagement – Gewährleistung optimaler Temperaturen

Liebherr verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Werkstoffe, Konstruktion und Fertigung kritischer Wärmemanagementkomponenten, darunter Kompressoren, Turbinen und Wärmetauscher.

Vorteile einer Partnerschaft mit Liebherr

Bewährte Kompetenz

Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Wärmemanagement in der Luftfahrt, einschließlich fortschrittlicher Materialien, innovativer Designs und der Entwicklung kritischer Komponenten.

Innovative Lösungen

Unsere komplexe Technologie wird intern durch einen dedizierten System-Entwicklungs-Prozess verwaltet, wobei die Kompaktheit und Effizienz der Schlüsselkomponenten kontinuierlich verbessert wird.

Zuverlässigkeit

Umfangreiche Fertigungskapazitäten ermöglichen eine Produktion in hohen Stückzahlen und liefern gleichzeitig hochwertige Systeme, die Sicherheit und Leistung gewährleisten.

Beispiele für Wärmemanagementsysteme

Kühlsysteme von Liebherr finden sich an Bord von Verkehrs- und Militärflugzeugen sowie Hubschraubern und Satelliten wieder.

Zusatz- und Hydraulikkühlsysteme

Die optimale Lagerung von Lebensmitteln und Getränken erfordert ein leistungsstarkes zentrales Kühlsystem. Ein Flüssigkeitskreislauf verteilt die Kühlung effizient auf alle erforderlichen Bereiche, wobei ein Wärmetauscher die Kühlenergie in Luft umwandelt, die die gelagerten Lebensmittel auf der idealen Temperatur hält.

Die Avionik-Wärmemanagementsysteme von Liebherr sorgen auch für eine effiziente Kühlung kritischer Komponenten wie Flugzeugradare und Elektronik und gewährleisten so einen zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus werden hydraulische Kühlsysteme zur Temperaturregelung von Hochdruck-Hydrauliksystemen (5.000 psi) geliefert, wodurch die Gesamtsystemleistung und -sicherheit verbessert wird.

Kontakt

Wir sind für Sie da! Ganz gleich, ob Sie eine Frage haben, Hilfe benötigen oder uns Feedback geben möchten.

Fallstudien – Wärmemanagement

Space Inspire-Satellit

In Zusammenarbeit mit dem europäischen Raumfahrtkonzern Thales Alenia Space und dem Centre National d'Etudes Spatiales (CNES) entwickelt Liebherr Ausrüstung für einen geostationären Satelliten.

Downloads

Entdecken Sie unsere Downloads! Broschüren, Magazine und Zertifikate können von dieser Website heruntergeladen werden.

Weitere Bordsysteme