Pressemitteilungen | 25.02.2025
Zweiter LTM 1500-8.1 für WWN Guindastes: Vielseitigkeit und Leistung im Fokus
- Vielseitigkeit und Tragkraft des 500-Tonners überzeugen
- Zweiter Liebherr LTM 1500-8.1 im Fuhrpark von WWN Guindastes
- Leonardo Navarro: „Liebherr ist eine internationale Benchmark“
Das brasilianische Unternehmen WWN Guindastes hat einen gebrauchten LTM 1500-8.1 von Liebherr beschafft. Er ist der zweite Kran dieses Modells in der Flotte von WWN Guindastes und wird bei Arbeiten, die eine große Reichweite und hohe Tragkräfte erfordern, zum Einsatz kommen. Für das Kranunternehmen waren die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die hohen Tragkräfte des 500-Tonners, aber auch der hervorragende Ruf von Liebherr bei Gebrauchtkranen entscheidende Faktoren. Auch beim Kauf von neuen Mobilkranen setzt WWN auf Liebherr: Ein LTM 1300-6.3 steht aktuell im Liebherr-Werk Ehingen zur Auslieferung bereit.

WWN Guindastes übernimmt einen zweiten LTM 1500-8.1 von Liebherr (v.l.n.r): Heron Gayean (Liebherr Brasil LTDA.), Rene Porto (Liebherr Brasil LTDA.), Lucas Navarro (WWN), William Navarro (WWN), Wilson Navarro (WWN), Leonardo Navarro (WWN) e Fabio Azevedo (Liebherr Brasil LTDA.).
WWN Guindastes, eines der führenden Unternehmen im Bereich Kran- und Hubarbeiten in Brasilien, hat seinen Fuhrpark mit dem Kauf eines 500-Tonnen-Krans von Liebherr weiter ausgebaut. Der LTM 1500-8.1 wird bei verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen, die eine große Reichweite und hohe Tragfähigkeiten erfordern, wie etwa bei der Demontage von Kranen und der Montage von Fertigteilen. Mit dieser Anschaffung stärkt das Kranunternehmen seine Kapazitäten zur Realisierung von Großprojekten.
Bewährter Kran mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Um die steigende Nachfrage nach anspruchsvollen Hebearbeiten zu bedienen, wird der LTM 1500-8.1 von Liebherr ein starker Partner beim Heben und Transportieren schwerer Lasten sein. WWN Guindastes verfügt bereits über einen LTM 1500-8.1 in seiner Flotte. Mit der Anschaffung eines zweiten 500-Tonners bekräftigt das Unternehmen sein Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Modells. „Der LTM 1500-8.1 ist ein vielseitiger und gut ausgestatteter Kran, der aufgrund seiner Abmessungen ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten geeignet ist. Da wir bereits einen LTM 1500-8.1 in unserer Flotte führen, sind wir bestens mit der Funktionalität und Leistung des Geräts vertraut“, sagt Leonardo Navarro, Ingenieur bei WWN Guindastes.
Die hohen Tragkräfte, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und die hervorragende Mobilität des Liebherr LTM 1500-8.1 gehören zu den zentralen Merkmalen des 8-Achsers. Darüber hinaus schätzt das Unternehmen die Agilität des Schwerlastkrans, insbesondere bei der Ausführung komplexer Aufgaben. „Die zwei Auslegeroptionen mit 50 und 84 Meter Teleskopausleger und die Möglichkeit, den Kran im aufgerüsteten Zustand auf der Baustelle zu verfahren, verleihen dem LTM 1500-8.1 eine bemerkenswerte Vielseitigkeit. Diese Eigenschaften optimieren nicht nur unsere Abläufe, sondern ermöglichen auch flexible Anpassungen in unseren Arbeitsprozessen“, erklärt Navarro weiter.
„Liebherr ist eine weltweite Referenz“
Die Entscheidung für eine Maschine aus dem Hause Liebherr war für WWN Guindastes strategisch motiviert: „Wir haben uns nicht nur aufgrund der guten Partnerschaft für Liebherr entschieden, sondern auch, weil die Marke eine weltweite Referenz ist. Wir sind überzeugt, dass unser Fuhrpark durch die Beschaffung von Liebherr-Kranen weiter aufgewertet wird“, so Navarro. Der umfassende Kundendienst von Liebherr hat das Kranunternehmen ebenfalls überzeugt: „Wir können uns in jeglicher Hinsicht auf die Unterstützung von Liebherr verlassen. Es gibt keine andere Marke, die einen so umfassenden After-Sales-Service bietet. Unsere Einsätze sind mit Liebherr noch sicherer“, fügt er hinzu.
Kontakte

Liebherr-Werk Ehingen GmbH
89584 Ehingen
Deutschland