News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 151-160 von 3.053

Pressemitteilung | 17.01.2024

125 K von Liebherr: Der größte Schnelleinsatzkran einer erfolgreichen Familie

Mit 55 Meter Ausladung und einer Hakenhöhe bis zu circa 66 Meter ist der Liebherr 125 K der aktuell größte Schnelleinsatzkran am Markt. Bei der Intermat in Paris können sich Besucher selbst vom innovativen Konzept der Baureihe K überzeugen. Eine durchdachte Montage sowie ein geringer Personal- und Logistikaufwand machen die Liebherr-Schnelleinsatzkrane vor allem für Projekte mit kurzer Dauer interessant. Der 125 K eignet sich zum Beispiel für den Bau von Straßenbrücken, Industriehallen oder Geschosswohnungen und kann bei unzureichender Stromversorgung mit einem mobilen Energiespeichersystem betrieben werden. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 17.01.2024

Neue 36 XXT Autobetonpumpe von Liebherr: leicht, kompakt und flexibel

Innovative Technologien wurden in einer kompakten Maschine zusammengefasst: Die neue 36 XXT Autobetonpumpe vereint die Vorteile des neuen fünffaltigen Verteilermastens mit der Powerbloc-Antriebseinheit und dem halbgeschlossenen Ölkreislauf. Das Ganze hat zusätzlich eine neue und ansprechende Optik erhalten. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 16.01.2024

Leipziger Kranunternehmen I&H setzt auf Liebherr-Qualität: Flottenmodernisierung mit fünf neuen Mobilkranen

Die I&H Kran-Transport-Montageservice GmbH hat bei Liebherr fünf neue Mobilkrane übernommen. Damit modernisiert das Familienunternehmen aus dem Leipziger Land seinen Fuhrpark. Die bekannt gute Qualität und der zuverlässige Service gaben den Ausschlag für Liebherr. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 16.01.2024

Liebherr präsentiert neue Weintemperierschränke

Liebherr-Hausgeräte bringt ab März eine Reihe neuer Weintemperierschränke auf den Markt: In den zehn neuen Modellen lagern edle Weine bei der jeweils idealen Temperatur. So sind höchster Trinkgenuss und authentischer Geschmack garantiert. Zudem lassen sich die Weine dank des eleganten Designs und einer Beleuchtung, die alle Flaschen optimal in Szene setzt, auch optisch herausragend genießen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 11.01.2024

Liebherr: ein starker Partner beim Thema Windenergie

Die enge Verbindung der Firmengruppe Liebherr mit der Windenergiebranche ermöglicht wegweisende Systemlösungen und Dimensionen. Beim effizienten Bau von Windkraftanlagen übernehmen die Liebherr-Planierraupen eine Schlüsselrolle. Das lässt sich am Beispiel des Bauunternehmens BWR Schermbeck eindrucksvoll erkennbar machen. Es schätzt die Sparsamkeit im Betrieb bei maximaler Leistung und modernen Assistenzsystemen, die präzises und effizientes Arbeiten selbst in Gebieten mit eingeschränktem Satellitenempfang ermöglichen. Mehr erfahren

News | 09.01.2024

Borussia Düsseldorf gewinnt Liebherr Pokal-Final Four 2024

Mit dem Liebherr Pokal-Final Four 2024 ist es der Tischtennis Bundesliga (TTBL) erneut gelungen, eine besondere Veranstaltung für alle Tischtennis-Fans auszurichten. 5.000 Zuschauer erlebten in der ausverkauften ratiopharm-Arena in Ulm/Neu-Ulm Tischtennis auf Weltklasse-Niveau. Mehr erfahren

News | 21.12.2023

Liebherr Pokal-Final Four 2024 − Tischtennis der Extraklasse

Das Jahr 2024 startet mit einem Tischtennis-Highlight. Am 7. Januar ist die ratiopharm-Arena in Ulm/Neu-Ulm Austragungsort des Liebherr Pokal-Final Four, in dem die vier besten Teams im Halbfinale und Finale um den Deutschen Pokal spielen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 21.12.2023

Liebherr eröffnet zweiten Logistik-Standort in Europa

Im niederländischen Born hat die Liebherr-Logistics GmbH ein weiteres Distributionszentrum in Betrieb genommen. Der Standort im Dreiländereck von Belgien, Deutschland und der Niederlande bietet hinsichtlich Kundennähe entscheidende Vorteile. Im Distributionslager werden auf einer Lagerfläche von über 20.000 m2 rund 45.000 unterschiedliche Ersatzteile aufbewahrt. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 20.12.2023

Der LR 11000 von Liebherr packt’s: höhere Windturbinen und schwerere Gondeln

Um in Zukunft höhere Windturbinen mit entsprechender Nabenhöhe und schwereren Gondeln bauen zu können, hat sich der niederländische Kranverleiher Verschoor für einen Liebherr-Raupenkran vom Typ LR 11000 entschieden. Damit wird das Unternehmen den Anforderungen der Windturbinenhersteller gerecht und ergänzt seine Flotte um den bislang leistungsstärksten Kran. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 20.12.2023

RIGA MAINZ ersetzt alte Eisenbahnbrücke mit Liebherr-Raupenkran LR 1750/2

Die Deutsche Bahn hat in Biberach eine Brücke über die Riß erneuert. Ein Liebherr-Raupenkran LR 1750/2 des Kran- und Schwertransportunternehmens RIGA MAINZ hob die alten Brückenteile aus und setzte die neue Brücke in zwei Teilen mit je 285 Tonnen Gewicht ein. Diese wurden auf komplett neu gebauten Widerlagern platziert. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite