Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Englisch/EnglishDeutschFranzösisch/FrançaisItalienisch/ItalianoEnglisch/EnglishDeutschFranzösisch/FrançaisItalienisch/Italiano
Assistenz­systeme für Radlader

Erfolg durch benutzerfreundliche Lösungen

Die intelligenten Assistenzsysteme für die Liebherr-Radlader unterstützen den Fahrer bei seiner täglichen Arbeit. Dazu gehören zum Beispiel die aktive Personenerkennung heckseitig, die neue Joysticklenkung und das integrierte Reifendrucküberwachungssystem. Mit diesen und weiteren Assistenzsystemen bietet Liebherr ganzheitliche Lösungen, um die Sicherheit sowie den Komfort zu optimieren und um die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Sämtliche Systeme sind von Liebherr entwickelt und daher vollumfänglich in der Maschinensteuerung integriert. Für den Fahrer ist es wichtig, dass er sich in einem komfortablen und sicheren Arbeitsumfeld befindet, in welchem er sich länger konzentrieren und effizienter arbeiten kann. Diese nützlichen Assistenzsysteme für die Liebherr-Radlader reduzieren Unfallrisiken und deren einfache Bedienung ermöglicht einen sicheren und effizienten Maschinenbetrieb.

Die adaptive Arbeitsbeleuchtung ist eine intelligente Lichtsteuerung, welche die Helligkeit der Scheinwerfer einsatzbezogen anpasst.

Adaptive Arbeitsbeleuchtung

Die adaptive Arbeitsbeleuchtung ist eine für die Liebherr-Radlader L 526 – L 586 XPower optional erhältliche, intelligente Lichtsteuerung, welche die Helligkeit der Scheinwerfer einsatzbezogen anpasst. Die verschiedenen Beleuchtungskomponenten werden nur dann vollautomatisch eingeschalten, wenn sie auch benötigt werden.

Mit Hilfe von modernen Lichtsensoren passt sich die Lichtleistung der LED-Scheinwerfer automatisch an die Position des Hubgerüsts, der Arbeitsausrüstung und den Radlader-Knickwinkel an. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Arbeitsbereichs. Durch einen zusätzlichen Scheinwerfer am Vorderwagen und durch das automatische Dimmen der vorderen Arbeitsscheinwerfer wird der Arbeitsbereich jederzeit ideal ausgeleuchtet, um eine Eigenblendung des Fahrers zu vermeiden. Dadurch werden auch Spiegelungen und Schatten reduziert. Ideale Sichtverhältnisse sorgen somit für ein hohes Maß an Sicherheit und ermöglichen dem Fahrer ein komfortables und ermüdungsfreieres Arbeiten, vor allem bei Dunkelheit und Nachteinsätzen.

Video

Dieses Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie dieses Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google, auch zu eigenen Zwecken, außerhalb der EU bzw. des EWR und damit in einem Drittland, insbesondere in den USA**, gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.

Indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube-Videos immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die jeweils damit verbundenen Datenübermittlungen an Google einwilligen.

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und damit die weitere Übermittlung Ihrer Daten verhindern, indem Sie den entsprechenden Dienst unter „Sonstige Dienste (optional)“ in den Einstellungen abwählen (später auch aufrufbar über die „Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ).

. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Google-Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung von Google.*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA** Hinweis: Die mit der Datenübermittlung an Google verbundene Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework).

Das könnte Sie auch interessieren