Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Deutsch
Englisch/English
Deutsch
Englisch/English
LiebherrSpezialtiefbau
MaschinenAnbaugeräteVerfahrenServiceTechnologieNewsWeitere ProduktsegmenteDeutschland (de)

Rütteldruck-verdichtung

Tiefenverdichtung

Bei der Rütteldruckverdichtung wird mit einem Tiefenrüttler ein nichtbindiger Boden verdichtet. Der Rüttler befindet sich am unteren Ende eines Rohres. Dieser wird von einem Raupenkran, Seilbagger oder Mäklergerät entweder freihängend über Seile oder über einen Mäklerschlitten geführt und in den Boden versenkt. Durch die Vibrationen im Boden können sich die Bodenkörner von ihrer ursprünglich lockeren Lagerung in eine dichtere Lagerung umlagern. Es entsteht im Umkreis um den Rüttler ein zylindrisch verdichteter Bodenkörper.

Verfahrensablauf bei der Rütteldruckverdichtung

1. Ansetzen des Tiefenrüttlers am Verdichtungspunkt

2. Versenken des Tiefenrüttlers unter Zugabe von Spitzenwasser, dabei Vorverdichtung des Bodens

3. Nach Erreichen der Endtiefe Abschalten des Spitzenwassers, Zugabe vonSeitenwasser und Beginnder Bodenverdichtung

4. Beim Ziehen stufenweise Verdichtung des Bodens bei gleichzeitiger Materialzugabe von oben in den Absenktrichte

5. Nach Fertigstellung Aufbringen einer Ausgleichsschicht zur Lastabtragung an der Oberfläche

Gründungskonzept

An den Verdichtungspunkten entstehen zylindrische Bodenkörper. Durch unterschiedliche Anordnung wird der Baugrund gezielt verdichtet.

Rütteldruckverdichten mit HS 8130

Neuer knapp 2 Mio. m2 großer Hafen in Dubai.

Maschinen

Treffer 1-2 von 3
metrischimperial
  • Max. Traglast - 100 t

  • Motorleistung - 450 kW

  • Max. Windenseilzug - 2 x 295 kN

  • Max. Auslegerlänge - 59,00 m

  • Max. Traglast - 70 t

  • Motorleistung - 320 kW

  • Max. Windenseilzug - 2 x 200 kN

  • Max. Auslegerlänge - 50,00 m

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser lokales Vertriebs- oder Serviceteam.