Pressemitteilungen | 04.04.2025
FPSO mit zwei Liebherr-Offshore-Kranen für Zentralafrika
- Liebherr hat erfolgreich zwei Offshore-Krane des Typs RL 2600 (Ram luffing crane 2600) und RL-K 2600 (Ram luffing knuckle boom crane 2600) an Yinson Production, ein globales Energie- und Technologieunternehmen mit Sitz in Singapur verkauft
- Die Krane werden die schwimmende Agogo FPSO (Schwimmende Produktions-, Lager- und Verladeeinheit), die im Agogo-Feld vor der Küste Angolas in Betrieb gehen wird, unterstützen
- Genutzt werden die Krane für die Wartung und den Austausch von Komponenten auf dem Agogo FPSO und sind die ideale Wahl für raue Offshore-Umgebungen
Die RL-Serie ist bekannt für ihre kompakte Bauweise und wurde speziell für den Einsatz auf festen und schwimmenden Offshore-Anlagen entwickelt. Die RL-K-Konstruktion basiert auf der RL-Konstruktion, und der klappbare Ausleger ist prädestiniert für platzbeschränkte Anwendungen.
Offshorepower für Zentralafrika. Der RL 2600 und der RL-K 2600 aus der Offshore-Kranreihe von Liebherr überzeugen durch hohe Zuverlässigkeit, eine einfache funktionsoptimierte Konstruktion und Wartungsfreundlichkeit. Yinson Production hat einen Vertrag über den Betrieb und die Wartung des Agogo FPSOs für Azule Energy, Angolas größtem unabhängigen Öl- und Gasproduzenten und ein 50/50-Joint-Venture zwischen BP p.l.c. und Eni S.p.A., erhalten. Das Agogo FPSO wird im Agogo-Feld im Block 15/06, etwa 180 Kilometer westlich der angolanischen Küste, betrieben. Dieses Projekt markiert den Einstieg von Yinson Production in Angola. Die Partnerschaft mit Liebherr basiert auf erfolgreicher Zusammenarbeit im Jahr 2016. Das Agogo FPSO wird die FPSO-Flotte von Yinson Production auf acht Einheiten erweitern.
Kompakte Krane für anspruchsvolle Offshore-Umgebungen
Liebherr wird die Krane mit einer maximalen Tragfähigkeit von bis zu 30 Tonnen und einer maximalen Ausladung von jeweils über 30 Metern liefern. „Wir sind erfreut, dass wir als Lieferant für die Hauptkrane des Agogo FPSOs in angolanischen Gewässern ausgewählt wurden und freuen uns darauf, unsere langjährige Zusammenarbeit mit Yinson Production durch dieses neue Projekt fortzusetzen. Die modernen Eigenschaften und die kompakte Bauweise des RL 2600 und des RL-K 2600 sind für unsere Offshore-Kunden von unschätzbarem Wert“, erklärt Oliver Odebrecht, Sales Manager General Purpose Offshore Cranes bei Liebherr in Rostock.
Beide Krane zeichnen sich durch bestimmte Hauptmerkmale und Vorteile aus. Der RL 2600 wurde entwickelt, um die strengen Anforderungen der Offshore-Industrie zu erfüllen. Weltweit wurden Kunden um ihr Feedback gebeten, das sich in einem kompakten Design mit kleinem Heckradius und geringer Bauhöhe widerspiegelt. Darüber hinaus legt Liebherr großen Wert auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, um den hohen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Hochwertige Materialien und Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten und den Wartungsbedarf.
Mit einem Heckradius von weniger als drei Metern ist der RL-K der kompakteste Kran seiner Baureihe. Die Drehsäule bildet das Grundelement des Krans. Darin befinden sich der Hauptantrieb, die elektronische Steuerung und das zentrale Hydraulikaggregat. Die an der Drehsäule angebrachte Kabine bietet einen einfachen Zugang. Das Besondere an der Konstruktion des Knickarmauslegers ist die mechanische Knickgelenkübertragung. Die Länge des Auslegers kann je nach den Anforderungen des Kunden angepasst werden, um den spezifischen Betriebsanforderungen gerecht zu werden.
Hervorragender Kundendienst - weltweit
Sobald die Krane in Betrieb sind, wird Liebherr Portugal die Wartung und die Instandhaltung der Krane übernehmen. Der Service zeichnet sich durch schnelle Reaktionszeiten und kompetente technische Unterstützung aus. Durch die konsequente Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Support und maßgeschneiderten Lösungen stellt Liebherr sicher, dass die Kunden einen verlässlichen Partner an ihrer Seite wissen, um ihren betrieblichen Erfolg und ihre Zufriedenheit zu garantieren.
Video

Dieses Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie dieses Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google, auch zu eigenen Zwecken, außerhalb der EU bzw. des EWR und damit in einem Drittland, insbesondere in den USA**, gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.
Indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube-Videos immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die jeweils damit verbundenen Datenübermittlungen an Google einwilligen.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und damit die weitere Übermittlung Ihrer Daten verhindern, indem Sie den entsprechenden Dienst unter „Sonstige Dienste (optional)“ in den Einstellungen abwählen (später auch aufrufbar über die „Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ).
. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Google-Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung von Google.*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA** Hinweis: Die mit der Datenübermittlung an Google verbundene Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework).Maritime offshore highlight - Ram luffing crane RL 2600 | Liebherr

Dieses Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie dieses Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google, auch zu eigenen Zwecken, außerhalb der EU bzw. des EWR und damit in einem Drittland, insbesondere in den USA**, gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.
Indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube-Videos immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die jeweils damit verbundenen Datenübermittlungen an Google einwilligen.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und damit die weitere Übermittlung Ihrer Daten verhindern, indem Sie den entsprechenden Dienst unter „Sonstige Dienste (optional)“ in den Einstellungen abwählen (später auch aufrufbar über die „Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ).
. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Google-Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung von Google.*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA** Hinweis: Die mit der Datenübermittlung an Google verbundene Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework).Maritime offshore highlight - Ram luffing knuckle boom crane RL-K 2600 | Liebherr
Kontakte

Liebherr-Rostock GmbH
18147 Rostock
Deutschland