Pressemitteilungen | 24.06.2024 Mobilkran hebt Baukran über Baumwipfel

  • LTM 1130-5.1 hebt Liebherr-Baukran 28 K aus Baustelle
  • Herausforderungen durch engen Kranstellplatz und umliegende Bäume

Nach der Fertigstellung des Rohbaus des Biergartenhauses der Berg-Brauerei im Ehinger Ortsteil Berg musste der Baukran der Neubrand Baugeschäft + Holzbau GmbH aus Volkersheim abgebaut und von der Baustelle über Bäume hinweg zum Weitertransport ausgehoben werden. Den kniffligen Kranjob unter engen Einsatzbedingungen übernahm die ESB Kranverleih Transport und Hebetechnik GmbH aus Mittelbiberach mit einem Liebherr-Mobilkran LTM 1130-5.1.

Über die Baumkronen hinweg – ein Liebherr-LTM 1130-5.1 hebt einen Baukran 28 K aus der Baustelle.

Einzelbild, Web (164 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (8,7 MB)

Wenig Platz – das Abstützen des Mobilkrans war eine Herausforderung

Einzelbild, Web (222 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (8,7 MB)

Sanfte Landung – der Schnelleinsatzkran 28 K wird auf der Baustellenzufahrt für den Weitertransport abgesetzt.

Einzelbild, Web (234 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (8,7 MB)

Im Zuge der Küchenerweiterung der Brauereiwirtschaft wird ein Biergartenhaus gebaut. Zum Rohbau setzte Neubrand einen 34 Jahre alten Baukran des Typs 28 K ein. Als aufstellfertige Einheit werden diese Liebherr-Schnelleinsatz-Krane auf die Baustelle verfahren und dort, dank eines durchdachten Montagekonzepts, einfach montiert.

Da auf der Baustelle in Berg während des Rohbaus auch eine Betonmauer gebaut wurde, die den einfachen Abtransport des 28 K verhinderte, musste der Baukran mit einem Mobilkran ausgehoben werden. Den Auftrag erhielt ESB aus Mittelbiberach. Der Kran- und Hebespezialist beeindruckte auf der engen Baustellenzufahrt mit einem kraftvollen 5-achsigen LTM 1130-5.1. Geschickt montierte das Team den Mobilkran, der zunächst den Betonballast des 28 K demontierte und anschließend die Fahrachse einhob, die später am Baukran befestigt wurde.

Dann begann der anspruchsvollere Teil des Abbaus des Baukrans. Nachdem der Ausleger eingefaltet war, wurde der 28 K an speziell für Demontagen vorgesehenen Anhängepunkten befestigt. Der LTM 1130-5.1 zog vorsichtig an, und der Baukran hob langsam vom Boden ab. Anschließend ging es hoch hinaus: Der 28 K musste über die Wipfel der umstehenden Bäume gehoben werden. Nach einer 180-Grad-Drehung setzte der Mobilkran den Baukran sanft auf der Baustellenzufahrt zum Abtransport ab.

Zum Ulrichsfest vom 6.-8.Juli wird sich das Biergartenhaus erstmals den Besuchern zeigen. Unter Obstbäumen werden sie Open-Air-Blasmusik, leckere Speisen und herrliches Ulrichsbier genießen können.

Downloads

Presseinformation Deutsch DOCX (656 KB)
Presseinformation Deutsch PDF (597 KB)
Press release English DOCX (654 KB)
Press release English PDF (594 KB)

Kontakt

Wolfgang Beringer

Marketing and Communication


Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1

89584 Ehingen

Deutschland