Pressemitteilungen | 03.06.2024 Erfolgreich in Großkranklasse etabliert: Sommer übernimmt Liebherr-Mobilkran LTM 1650 8.1

  • Sommer Kranverleih erweitert Kranflotte im oberen Tragkraftsegment mit LTM 1650-8.1
  • LTM 1650-8.1 mit 54 und 80 Meter Teleskopausleger ausgerüstet
  • Björn und Hagen Sommer leiten Familienunternehmen in dritter Generation

Die Sommer Kranverleih GmbH hat einen neuen Liebherr-Mobilkran LTM 1650-8.1 erhalten. Der 8 Achser ersetzt einen LTM 1500-8.1, mit dem das Unternehmen aus Bremen 2017 in die Großkranklasse eingestiegen war. Seither hat sich Sommer in diesem Segment etabliert: Ein LTM 1450-8.1 und zwei LTM 1750-9.1 gehören zur Kranflotte im oberen Traglastsegment. Ein weiterer LTM 1750-9.1 kommt im April dazu.

Kranübergabe in Ehingen (v.l.n.r.): Hagen Sommer (Sommer Kranverleih GmbH), Alexander Schwald (Liebherr-Werk Ehingen GmbH), Björn Sommer (Sommer Kranverleih GmbH)

Einzelbild, Web (192 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (1,7 MB)

Der LTM 1650-8.1 bietet unterschiedliche Konfigurationen für Einsätze in der Windkraft.

Einzelbild, Web (118 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (1,7 MB)

„Wir fühlen uns wohl in der Großkranklasse und die Nachfrage im Markt ist gut“, erklärt Björn Sommer, der zusammen mit seinem Cousin Hagen das Familienunternehmen leitet. Dieser ergänzt: „Mit dem LTM 1650-8.1 verstärken wir einerseits unsere Flotte im oberen Traglastsegment, andererseits ergänzen wir unsere LTM 1750-9.1 optimal, denn mit einer Achse weniger ist der LTM 1650-8.1 kompakter und wendiger.“

Vollausstattung für breites Anwendungsgebiet

Sommer plant den LTM 1650-8.1 für Aufträge in der Industrie und bei Infrastrukturprojekten sowie für den Neu- und Rückbau von Windkraftanlagen. Für diese Breite von unterschiedlichen Anwendungen hat Sommer beide Ausleger-Varianten gekauft, den 54- und den 80-Meter-Teleskopausleger. Björn Sommer sagt: „Das bietet uns mehr Flexibilität und hat große Vorteile. Die Windkraftkonfiguration mit der sechs Meter langen festen Spitze erlaubt uns beispielsweise die Zeit für das Umsetzen des Krans in Windparks deutlich zu reduzieren. Sie ist viel einfacher zu montieren als eine Wippspitze.“ Hagen Sommer ergänzt zudem logistische Vorteile, welche den Kaufentscheid beeinflussten: „Wir haben uns auch für den LTM 1650-8.1 entschieden, weil wir Ballastplatten und Gitterstücke mit denen unserer LTM 1750-9.1 austauschen können.“

Im Ersteinsatz bewährt

Gleich beim ersten Einsatz konnte sich der LTM 1650-8.1 bei der Demontage von sechs alten Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein bewähren. Björn Sommer sagt: „Hier konnten wir gleich schon die Konfiguration T5, also den 80-Meter-Teleskopausleger einsetzen. Das hat riesige Vorteile, denn beim LTM 1500-8.1 hätten wir eine Wippspitze oder zumindest eine feste Spitze aufbauen müssen. Zudem kamen wir mit lediglich 75 Tonnen Ballast aus. So können Rüst- und Umbauzeiten reduziert werden. Unser Personal ist von der Einfachheit des LTM 1650-8.1 begeistert. Mit dem neuen Kran kann die Dauer eines Projekts wesentlich verkürzt werden, was uns Kapazität für weitere Auftrage schafft.“

Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Tradition

Hagen und Björn führen das 1959 gegründete Familienunternehmen Sommer als geschäftsführende Gesellschafter bereits in der dritten Generation. Der Unternehmensschwerpunkt ist die Kranvermietung mit 25 Mobilkranen von 40 bis 800 Tonnen Tragkraft in Bremen und Umgebung. Großkrane werden bundesweit eingesetzt. Die Sommer Kranverleih GmbH modernisiert ihren Fuhrpark regelmäßig. So hat das Unternehmen im Januar zwei neue Liebherr-Kompaktkrane LTC 1050-3.1 übernommen, einen mit Seilausleger, den anderen mit Schnelltaktsystem TELEMATIK. Für 2024 ist ein Kranpaket von Liebherr bestellt, um die Krane in der 4- und 5-Achs-Klasse zu verjüngen.

Downloads

Presseinformation Deutsch DOCX (350 KB)
Presseinformation Deutsch PDF (384 KB)
Press release English DOCX (349 KB)
Press release English PDF (327 KB)

Weiterführende Links

Mobilkran LTM 1650-8.1

Kontakt

Wolfgang Beringer

Marketing and Communication


Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1

89584 Ehingen

Deutschland