Pressemitteilungen | 24.06.2024 Liebherr MK 140 errichtet Schutz für Kathedrale

Wenig Platz für Arbeiten an einem historischen Gebäude: In der westfranzösischen Stadt Angers hat die Kathedrale Saint-Maurice einen Schutz für das Dach des Kirchenschiffs bekommen. Bewährter Partner bei den Hebeaktionen war ein Liebherr-Mobilbaukran MK 140.

Der Liebherr-Mobilbaukran MK 140 konnte dicht an die Kirche gestellt werden und machte so die Hubarbeiten in der historischen Altstadt möglich.

Einzelbild, Web (233 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (36,0 MB)

Insgesamt zehn Elemente bilden den Schutzschirm für das Dach der Kathedrale.

Einzelbild, Web (361 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (36,0 MB)

Jedes Element ist 25 Meter lang und bis zu zwei Tonnen schwer.

Einzelbild, Web (252 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (36,0 MB)

Die Bauarbeiten sollen 14 Monate dauern.

Einzelbild, Web (231 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (36,0 MB)

Um das Jahr 1250 wurden die Bauarbeiten an der Kathedrale im gotischen Stil beendet. Im Jahr 2024 stehen umfangreiche Renovierungsarbeiten am Dach der Kirche an, die im Oktober 2023 begonnen wurden und voraussichtlich 14 Monate dauern werden. Das circa 30 Meter hohe Dach wurde dazu mit einem schirmartigen Schutz versehen. Die zehn Elemente wurden mit einem Mobilbaukran MK 140 auf die erforderliche Höhe gehoben, der trotz beengter Platzverhältnisse im historischen Stadtzentrum einen Platz neben der Kirche gefunden hat. Die Hebearbeiten wurden von der französischen Firma Adekma im Auftrag von Entrepose durchgeführt.

Gesamte Dachfläche von einem Standort aus erreichbar

Die eingesetzten Elemente sind jeweils 25 Meter lang, bis zu drei Meter breit und bis zu zwei Tonnen schwer. Sie wurden in luftiger Höhe nach dem Hub zu dem Schutz des Kirchendachs zusammengesetzt. Das Kirchenschiff ist 48 Meter lang und 16,4 Meter breit.

Der Mobilbaukran arbeitete mit einer maximalen Auslegerlänge von 42,5 Metern, einer Hakenhöhe von bis zu 30 Metern und einer Steilstellung von 30° und 45°. Über die gesamte Lastkurve wurde annähernd die maximale Tragfähigkeit erreicht. Für den Mobilbaukran war es dank seiner Wendigkeit, Kompaktheit und der Länge des Auslegers möglich, die gesamte Dachfläche von einem Standort aus abzudecken und dabei nahe am Gebäude zu stehen. Die Steilstellungen des Auslegers sorgten für die passende Arbeitshöhe bei gleichzeitiger Gewährleistung der benötigten Tragfähigkeit. Durch die verstellbare Fahrerkabine hatte der Kranführer eine optimale Sicht auf den Entladebereich und das Dach der Kathedrale.

Die Kathedrale Saint-Maurice beeindruckt ihre Besucher mit einem über 24 Meter hohen Kuppelgewölbe und Glasfenstern aus dem 12., 13. und 15. Jahrhundert. Das Bauwerk ist in der Liste der erhaltenen historischen Denkmäler Frankreichs aufgeführt.

Über Adekma

Das Umschlag- und Hebeunternehmen mit Hauptsitz in Le Mans im Nordwesten Frankreichs setzt an insgesamt acht Standorten neun  Liebherr-Mobilbaukrane ein: sieben MK 88 und einen MK 140. Der jüngste Neuzugang, ein MK 140-5.1, verstärkt die Flotte seit Anfang 2024. Ebenfalls zur Flotte gehören 80 Mobilkrane mit einer Kapazität bis zu 700 Tonnen.

Downloads

Presseinformation Deutsch DOCX (654 KB)
Presseinformation Deutsch PDF (401 KB)
Press release English DOCX (654 KB)
Press release English PDF (399 KB)
Information Presse Français DOCX (653 KB)
Information Presse Français PDF (405 KB)

Kontakt

Astrid Kuzia

Product Marketing - Communication Specialist


Liebherr-Werk Biberach GmbH

Memminger Straße 120

88400 Biberach an der Riß

Deutschland