![](https://www-assets.liebherr.com/media/bu-media/lhbu-corp/images/about-liebherr/liebherr-worldwide/location-page/germany/ehingen/liebherr_ehingen_panoramic_view_night.jpg)
Liebherr Ehingen
Geschichte der Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Seit ihrer Gründung 1969 hat sich die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zum Weltmarktführer für Mobil- und Raupenkrane entwickelt. Im Laufe der letzten 45 Jahre wurden die Produktionsstätte und ihre Kapazitäten daher kontinuierlich erweitert. Die Gesellschaft beschäftigt heute über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
![](https://www-assets.liebherr.com/media/bu-media/lhbu-corp/images/about-liebherr/liebherr-worldwide/location-page/germany/ehingen/liebherr-ehingen-production-site-mobile-cranes-hist_w592.jpg)
Produktionshalle für Mobilkrane am Standort Ehingen in den 1970er Jahren
Meilensteine
1969: Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH wird gegründet und produziert zunächst Auto- und Schiffskrane.
1970: Das Werk erhält den ersten Großauftrag: Die sowjetische Staatshandelsgesellschaft Maschinoimport ordert 50 Teleskopkrane.
1976: 1.000 Mitarbeiter, 100 Mio.€ Umsatz – trotz kontinuierlicher Investitionen stößt das Werk an seine Grenzen. Die Produktion maritimer Krane wird an das neu gegründete Liebherr-Werk in Nenzing abgegeben.
1977: Der LTM 1025 ist als weltweit erster All-Terrain-Mobilkran perfekt für den kombinierten Einsatz auf Straßen und im Gelände geeignet und setzt damit neue Maßstäbe.
1981: Liebherr in Ehingen erhält einen Großauftrag der sowjetischen Staatshandelsgesellschaft über die Lieferung von 333 Teleskop-Mobilkranen mit Zusatzausrüstung für den Einsatz bis zu minus 50°C.
1990: Liebherr setzt sich gegen starken internationalen Wettbewerb durch und erhält einen Großauftrag vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung über die Lieferung von 459 Mobilkranen.
2008: Die Investitionen werden weiter vorangetrieben und 200.000m² Fläche erworben. Heute umfasst das Firmenareal 850.000m².
2012: Der LR 13000 mit 3.000 Tonnen Tragkraft und 245m Hubhöhe setzt als stärkster konventioneller Raupenkran der Welt neue Maßstäbe.