Listicles | 03.04.2025
5 Fakten zur wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Betonproduktion mit der neuen Mobilmix
Unter dem Motto „Hands on the future“ präsentiert Liebherr auf der Bauma 2025 Lösungen für die Baustelle der Zukunft. Entdecken Sie auf dem rund 14.000 m2 großen Messestand von Liebherr über 70 Exponate und eine Vielzahl individueller Lösungskonzepte – darunter auch die neue Mobilmix der Liebherr-Mischtechnik GmbH. Denn die größte Variante mit einem 4 m³-Doppelwellenmischer wird auf der Bauma zum ersten Mal zu sehen sein. Hier erfahren Sie fünf spannende Fakten zu diesem außergewöhnlichen Ausstellungsstück.

Schneller und kostengünstiger Transport und Montage
Ein Highlight der Mobilmix-Baureihe sind der schnelle und kostengünstige Transport und Montage. Die Transporteinheiten der Mobilmix sind für den Straßentransport optimiert. Dies ermöglicht das schnelle und wirtschaftliche Umsetzen der Anlage von einer Baustelle zur anderen. Dank des innovativen Faltkonzepts und des integrierten Technik-Containers kann die Anlage ohne aufwendige Fundamentarbeiten installiert werden. Dies bedeutet, dass die Betonproduktion bei entsprechenden Voraussetzungen bereits nach nur 9 Tagen möglich ist. Diese schnelle Einsatzbereitschaft spart Zeit und Kosten auf der Baustelle.

Energieeffizienz auf höchstem Niveau
Eine bedeutende Innovation bei der neuen Mobilmix ist die Glättung der Leistungsspitzen um bis zu 64 %. Dies wird durch den Einsatz der LiPerformance Prozessoptimierung erreicht. Dadurch werden nicht nur die Anschlusskosten an das Stromnetz um bis zu 50.000 € gesenkt, sondern auch die Betriebskosten für Energie können um ca. 25% reduziert werden. Als positiver Nebeneffekt wird zusätzlich der Verschleiß durch sanften Anlauf und sanftes Stoppen der Antriebe merklich verringert.

Reduzierung der Mischzeiten um bis zu 30 %
Mit der intelligenten Mischprozessführung der Liebherr-Doppelwellenmischern und Ringtellermischern der neuesten Generation lassen sich die Drehzahlen der Antriebe individuell und abhängig vom Fortschritt des Mischprozess einstellen. Bei hochanspruchsvollen Rezepturen für modernste Betone lassen sich somit die Mischzeiten um bis zu 30 % reduzieren.

Erhöhung der Ausstoßleistung um 10 bis 20 %
Mit der neuesten LiPerformance Prozessoptimierung in Verbindung mit der Liebherr-Steuerung sind sämtliche Prozesse optimal aufeinander abgestimmt. Dabei werden 10-20 % höhere Ausstoßleistungen im Vergleich zu marktüblichen Mischanlagen derselben Größenklasse erreicht. Die Mobilmix-Anlagen sind in der Lage, bis zu 170 m³ verdichteten Frischbetons pro Stunde zu produzieren. Diese hohe Ausstoßleistung macht sie besonders effizient und leistungsfähig, was sie ideal für große Bauprojekte macht. Die hohe Produktionskapazität sorgt dafür, dass auch bei großen Betonmengen eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet ist.

Präzise Dosierung für effiziente Ressourcennutzung
Durch eine Dosiergenauigkeit von +/- 1 kg mit der neuen LiPerformance Prozessoptimierung können bei einer Standard-Rezeptur mit 300 kg Mindest-Zementgehalt bis zu 8 kg Zement eingespart werden. Bei einer Betonproduktion von 50.000 m³ pro Jahr können somit bis zu 60.000 € durch die hochgenaue Dosierung eingespart werden.
Kontakte

Liebherr-Mischtechnik GmbH
88427 Bad Schussenried
Deutschland