Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Deutsch
Englisch/English
Deutsch
Englisch/English

LiDAT smartApp

Big Data-Analyse

Analysieren Sie die Perfomance Ihrer Maschine

Die LiDAT smartApp ist eine digitale Lösung für den Materialumschlag, die es ermöglicht, Zyklus- und Zustandsdaten der Maschine zu analysieren, damit deren Einsatz optimiert werden kann. Dabei steht im Mittelpunkt, die Umschlagsprozesse schneller, umweltfreundlicher und kosteneffizienter zu gestalten. Die gesammelten Daten sind bei einer aktiven Internetverbindung über einen Webbrowser abrufbar.

Unmittelbarer Nutzen

Umschlagseffizienz

Auf Basis einer automatischen Zykluserkennung werden aussagekräftige Kennzahlen berechnet, die helfen, Umschlagsprozesse zu analysieren, um sie zu optimieren und die volle Leistungsfähigkeit zu nutzen.

Kosteneinsparung

Optimierte Umschlagsprozesse, planbare Zeiten für Betankung und Wartungsarbeiten minimieren den Stillstand der Maschine und sparen dadurch Kosten.

Ressourcen und Umwelt

Effiziente Umschlagsprozesse schonen Ressourcen und verringern die Auswirkungen auf die Umwelt.

Ihr digitaler Begleiter

Daten sind mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil betrieblicher Prozesse geworden. Mithilfe geeigneter Auswertungen lassen sich aus ihnen nützliche Informationen gewinnen, auf deren Grundlage wir handeln können. LiDAT smartApp unterstützt Sie dabei dies in Bezug auf ihre Maschine umzusetzen. Damit können Arbeitsprozesse optimiert und letztlich Zeit und Kosten gespart werden.

Features

Der Seilbagger erfasst kontinuierlich sämtliche relevanten Betriebsdaten, um eine lückenlose Dokumentation der Maschinenaktivitäten zu gewährleisten. Alle erfassten Daten werden unmittelbar und sicher über eine verschlüsselte Verbindung an den Liebherr-Server übertragen.

Dashboard

Das übersichtliche und benutzerfreundliche Dashboard bietet eine visuelle Darstellung aller wichtigen Kennzahlen (KPIs). Hier erhält der Nutzer auf einen Blick umfassende Informationen zum aktuellen Betriebsstatus und zur Maschinenleistung.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unser lokales Vertriebs- oder Serviceteam:

ISO-Zertifizierung

Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH hat unsere Liebherr-Werke in Bischofshofen und Nenzing dafür zertifiziert, dass sie ein Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß „Erklärung zur Anwendbarkeit“ im Bereich Entwicklung, Betrieb und Support von Anwendungen für die Bereitstellung von Prozess-, Service- und Betriebsdaten von Liebherr Maschinen eingeführt haben und anwenden.

Der Nachweis wurde erbracht, dass die Forderungen der ISO/IEC 27001:2024 erfüllt sind.