Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Deutsch
Englisch/English
Deutsch
Englisch/English
Das Produkt wurde ihrem Merkzettel hinzugefügt.
Das Produkt wurde erfolgreich zum Produktvergleich hinzugefügt.

Engineered for excellence

Die HC-L & HC-LH Baureihe

Die Verstellauslegerkrane von Liebherr sind speziell für den Einsatz auf Baustellen entwickelt, wo Effizienz und maximale Flexibilität entscheidend sind. Mit ihrem geringen Platzbedarf und ihren leistungsfähigen Liebherr-Hubwerken bieten die Verstellauslegerkrane eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Baustellenanforderungen. Die Verstellauslegerkrane ermöglichen eine präzise und sichere Handhabung von Lasten in engsten Umgebungen.

Dank fortschrittlicher Technologien wie LoadPlus, Micromove und horizontalem Lastweg liegt der Fokus der Krane klar auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die Reichweite der Ausleger der Liebherr-Verstellausleger-Baureihe kann flexibel angepasst werden, und ihre hohe Traglast macht die Krane zur idealen Wahl für Bauunternehmen, die neben Qualität auch Wert auf Leistung legen.

Der hydraulische Citykran - 195 HC-LH

Der 195 HC-LH ist ein innovativer hydraulischer Verstellauslegerkran, der speziell für die Herausforderungen innerstädtischer Baustellen konzipiert wurde, wo Platz und Flexibilität entscheidend sind. Mit seiner durchdachten Logistik und der Möglichkeit zur schnellen Montage bietet dieser Kran nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch eine sichere und effiziente Handhabung, die ihn zum idealen Partner für anspruchsvolle Bauprojekte in dicht bebauten Gebieten macht.

Minimaler Platz. Maximale Anpassung.

Außerbetriebsstellung

Die verbesserte Außerbetriebsstellung ermöglicht eine flexiblere Kranpositionierung, optimiert die Traglastabdeckung und steigert die Wirtschaftlichkeit, indem auch kleinere Krane auf Großbaustellen eingesetzt werden. Dadurch wird die Platzierung mehrerer Krane effizienter, was die Produktivität erhöht.

Minimale Ausladung

Die geringe minimale Ausladung erlaubt es, Lasten nah am Turm aufzunehmen, was auf beengten Baustellen in Städten von Vorteil ist. Lkw können näher am Kran entladen werden, wodurch Lasten nicht über Straßen gehoben werden müssen. Das erhöht die Sicherheit, verringert den Platzbedarf und ermöglicht eine flexiblere Kranpositionierung.

Reduzierter Störkreisradius

Die kompakte Länge des Gegenauslegers ermöglicht den Einsatz auch unter zunehmend beengten Baustellenbedingungen. Mit der optionalen Stahlballast-Ausführung lässt sich der Störkreisradius bei Bedarf weiter reduzieren.

Minimaler Platz. Maximale Leistung.

Die Hubwerke der Verstellauslegerkrane, sind speziell für diese Kranklasse designt und sind somit technisch optimal auf die Anforderungen der Krane angepasst. So kann eine maximale Umschlagsleistung erreicht werden.

Minimaler Platz. Maximale Höhe.

Klettern am Gebäude

Zur statischen Sicherung werden die Krane mit Abspannungen am Gebäude verankert, sodass sie mit dem Bauwerk nach oben wachsen können. Darüber hinaus sorgen die elektronische Überwachung und eine reduzierte Lastkurve für zusätzliche Sicherheit. Die Verstellauslegerkrane der Baureihe können die Abspannungen beim Abklettern selbstständig abbauen, was die Effizienz weiter steigert.

Klettern im Gebäude

HC-L Krane können auch innerhalb von Gebäuden positioniert werden, beispielsweise in einem Aufzugsschacht. Mit fortschreitendem Bau kann der Kran, einschließlich des Turms, mithilfe einer hydraulischen Presse nach oben klettern, ohne dass zusätzliche Turmstücke benötigt werden. Der Kran wird durch Kletterrahmen im Gebäude fixiert, wodurch er zentral auf der Baustelle positioniert werden kann.

Turmsysteme

Unsere Turmsysteme bieten für jede Herausforderung die passende Lösung. Entdecken Sie die Flexibilität jedes einzelnen Systems und maximieren Sie die Tragfähigkeiten durch ihre Kombination. Mit der Größe des Außenmaßes steigt die Tragfähigkeit des Turms aber auch der Platzbedarf am Fuß des Turms. Finden Sie die passende Lösung für Ihren Kran und erfolgreiche Projekte.

Minimaler Platz. Maximale Ballastoptionen.

Die Ballastblöcke werden in einer horizontalen Position montiert, wodurch die Transport- und Montageposition identisch sind. Dies eliminiert das zeitaufwendige Wenden der Blöcke und sorgt gleichzeitig für hohe Sicherheit, da das Risiko von Abplatzungen oder Rissen minimiert wird. Der Ballast wird einfach oben aufgelegt, was die Handhabung zusätzlich erleichtert.

Download

Weitere Details zur Baureihe HC-L finden Sie in unserer Broschüre "Engineered for excellence".

Job Reports Weltweit

Liebherr Verstellauslegerkrane überzeugen durch hohe Traglasten und ihre Hubgeschwindigkeiten. Sie tragen dadurch zum schnellen Baufortschritt bei.

Entdecken Sie unsere Job Reports der spektakulärsten Baustellen auf der ganzen Welt wie z.B. der Vollendung der Sagrada Familia in Barcelona, dem Megaprojekt "Four" in Frankfurt oder der längsten Hängebrücke der Welt, der "1915 Canakkale Brücke".

Unsere Produkte

Treffer 1-2 von 9
metrischimperial
  • Norm - EN 14439

  • Max. Tragfähigkeit - 12.000 kg

  • Max. Ausladung - 55,00 m

  • Tragfähigkeit bei max. Ausladung - 2.550 kg

  • Norm - EN 14439

  • Max. Hakenhöhe - 64,90 m

  • Max. Tragfähigkeit - 16.000 kg

  • Max. Ausladung - 60,00 m

  • Tragfähigkeit bei max. Ausladung - 1.900 kg

Kontaktieren Sie uns

Vertriebspartner

Unsere Kunden können sich auf ein weltweites Vertriebsnetz verlassen. Suchen Sie hier nach dem richtigen Ansprechpartner.

Vertriebspartner finden

Servicepartner

Suchen Sie hier nach dem richtigen Servicepartner.

Servicepartner finden