Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Deutsch
Englisch/English
Deutsch
Englisch/English

Pressemitteilungen | 18.02.2025

Neue Generation der Liebherr-Verstellausleger auf der Bauma 2025

  • HC-L-Baureihe wurde mit den neuen Modellen 440 HC-L 12/24 und 18/36 und 620 HC-L 18/36 massiv erneuert
  • Deutlich gesteigerte Leistungswerte bei gleichzeitig reduzierter Außerbetriebsstellung
  • Optimierte Montage und niedrigere Transporteinheiten verringern Kosten

Die neueste Generation der Liebherr-Verstellauslegerkrane kommt zur Bauma nach München. Besucher können sich von der kompakten Bauweise des 620 HC-L überzeugen. Zusammen mit seinem kleinen Bruder punktet der Kran mit einer geringen Außerbetriebsstellung, verbesserten Leistungswerten und einer effizienten Montage.

Der 440 HC-L hebt bis zu 36 Tonnen Last, seine maximale Hakenhöhe beträgt 73,5 Meter.

Die überarbeiteten Modelle der HC-L-Baureihe zeigen eindrucksvoll, wie moderne Nadelausleger die immer anspruchsvolleren Aufgabenstellungen im Hochbau effizient unterstützen können. Durch die beeindruckenden Leistungswerte der Krane und die geringe Außerbetriebsstellung eignen sie sich ideal für Innenstadt-Baustellen oder Projekte mit begrenztem Raumangebot. So können mehrere Krane auf engem Raum betrieben werden.

Der 440 HC-L wird dabei in zwei Traglastausführungen als 440 HC-L 12/24 und 440 HC-L 18/36 angeboten. Der größere Bruder 620 HC-L zeigt sich mit der Traglastausführung mit 18/36 Tonnen für die großen Baustellen der Welt gewappnet. Beiden gemeinsam ist ein extrem schneller Lastumschlag in der 1-Strang-Ausführung, was bei Gebäudehöhen von 100 Meter und oftmals mehr die Bauzeit positiv beeinflusst. Gleichzeitig ermöglicht die schnelle Umscherung in den 2-Strang-Betrieb das Heben von schweren Bauteilen.

Verbesserte Leistungswerte

Sowohl der 440 HC-L als auch der 620 HC-L bringen verbesserte Leistungswerte mit und setzen neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Dank Load Plus kann die Tragfähigkeit in spezifischen Lastkurven signifikant erhöht werden. Der 440 HC-L ermöglicht eine Erhöhung der Spitzentraglast um bis zu 1,65 Tonnen (52 Prozent), während der 620 HC-L sogar eine Steigerung von bis zu 3,25 Tonnen (76 Prozent) erreicht.

Die Baureihe nutzt erstmals bei Verstellauslegerkranen Abspannungen aus Aramid. Durch das leichte Material kann Gewicht am Ausleger eingespart werden, was die Tragfähigkeit spürbar erhöht. Die Gewichtseinsparung gegenüber Stahlseilen ist signifikant.

Vereinfachte Montage

Die Montagezeit auf der Baustelle kann durch bereits vormontierte Baugruppen reduziert werden. Das Hub- und Verstellseil befindet sich bereits ab Werk auf der Trommel, der Gegenballast besteht aus einem Ballastblock. Zur schnelleren Montage und somit zu einer Optimierung der Kosten tragen auch ein zentraler Schaltschrank, mechanische Schnellanschlüsse sowie geringe Transporteinheiten bei.

Kontakte

Liebherr-Werk Biberach GmbH

Memminger Straße 120
88400 Biberach an der Riß
Deutschland