Willkommen auf unserer FAQ-Seite für LiXplore® Kamera-Monitor-Systeme! Lesen Sie weiter, um mehr über den Unterschied zwischen einem Bird-View-System und dem Liebherr-System, Installationsmöglichkeiten, Kompatibilität, Kamerapositionierung und vieles mehr zu erfahren.

Ihre Frage wird nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Für welche mobilen Arbeitsmaschinen eignen sich die Kamerasysteme von Liebherr?

Liebherr-Kamerasysteme sind für die anspruchsvollen Einsatzbedingungen mobiler Arbeitsmaschinen konzipiert. Ausgelegt für Temperaturschwankungen, Staub, Feuchtigkeit und wechselnde Lichtverhältnisse bewähren sich unsere Kameras und Kamerasysteme seit Jahren in Maschinen der Firmengruppe Liebherr sowie derer externer Kund:innen. Das Einsatzgebiet geht jedoch weit über Baumaschinen hinaus. Auch für alle mobilen Arbeitsmaschinen aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Offroad, Materialumschlag, Entsorgung und Sonderfahrzeuge stellen unsere Kamerasysteme eine effizienzsteigernde Anwendung dar. Dazu zählen zum Beispiel Feldspritzen, Erntemaschinen, Reach Stacker, Kommunalfahrzeuge und viele mehr.

Ich bin mir nicht sicher, welches Kamerasystem sich am besten für meine Anforderungen eignet.

Wenn Sie das gesamte Arbeitsumfeld rund um Ihre Maschine überwachen möchten, ist unser 360°-System LiXplore® Bird's Eye die ideale Wahl. Die nahtlose Sicht aus der Vogelperspektive ermöglicht es den Maschinenführer:innen, Personen und Objekte im Arbeitsumfeld sicher und rechtzeitig zu erkennen.

Sollen hingegen bestimmte Details eines Arbeitsprozesses oder bestimmte Bereiche der Umgebung, wie z.B. das Anbaugerät der Maschine, überwacht werden, ist unser Kamera-Monitor-System LiXplore® CMS die perfekte Lösung. Es ermöglicht eine gezielte Überwachung für mehr Präzision beim Arbeitsvorgang.

Gerne beraten wir Sie persönlich, welches System am besten zu Ihren Anforderungen passt. Bitte kontaktieren Sie uns.

360° Surroundview System

Was ist der Unterschied zwischen einem Bird-View-System und dem Liebherr-System?

Es gibt keinen Unterschied. Ob Bird's Eye, Top View oder Surround View, sie alle bezeichnen im Grunde dasselbe System: Digitale Kamerabilder werden zu einer nahtlosen 360°-Rundumsicht kombiniert. Das Liebherr-Surround-View-System LiXplore® Bird's Eye setzt auf Digitalkameras, die sich seit vielen Jahren in den Maschinen der Firmengruppe bewährt haben. Scharfe und hochauflösende Kamerabilder auch bei wechselnden Lichtverhältnissen ermöglichen es den Bediener:innen, ihre Umgebung jederzeit im Blick zu haben.

Kann ich meine Maschine mit dem 360°-Kamerasystem von Liebherr nachrüsten?

LiXplore® Bird's Eye ist derzeit nur für Hersteller verfügbar, die eine neue Maschine konstruieren. Wenn Sie kein OEM sind, aber Interesse an einem 360°-System für Ihre Maschine haben, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Anfrage direkt an Ihren Hersteller oder Händler.

Ich arbeite an der Konstruktion einer neuen Maschine. Wie kann ich herausfinden, ob das 360°-Kamerasystem von Liebherr dafür geeignet ist?

Nutzen Sie unsere technischen Daten und 3D-Modelle, um herauszufinden, ob unser System mit Ihrer Maschine kompatibel ist. Bei speziellen Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Ist es möglich, die Liebherr-Kameras in verschiedenen Höhen zu positionieren?

Sicher, das ist problemlos möglich. Wie gut das beispielsweise an einem Radlader funktioniert, sehen Sie hier.

Wenn ich ein 360°-Kamerasystem habe, brauche ich dann eine zusätzliche Rückfahrkamera?

Nein, dies ist nicht erforderlich. Die Rückansicht der Maschine ist bereits im System integriert und kann über den Touchscreen ausgewählt und angezeigt werden.

Ist es möglich, nur eine 270°-Ansicht statt einer 360°-Rundumsicht anzuzeigen, um bestimmte Bereiche zu erfassen?

Ja, unser System kann anstelle der vollständigen 360°-Rundumsicht eine 270°-Ansicht anzeigen. Auf diese Weise können Sie sich auf die Erfassung der seitlichen und hinteren Bereiche der Maschine konzentrieren.

Systemeinstellungen und Benutzeroberfläche

In welchem Format wird das Kamerabild auf dem Bildschirm angezeigt?

Unser System bietet zwei Optionen, Querformat und Hochformat, sodass Sie das Format wählen können, das den Anforderungen Ihrer Anwendung am besten entspricht.

Kann ich das gleiche Kamerabild auf mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig anzeigen lassen?

Ja, unser System kann denselben Videostream an mehrere Displays gleichzeitig senden, sodass identische Bilder an verschiedenen Arbeitsplätzen angezeigt werden können. Erfahren Sie hier, wie unsere Digitalkameras den Gleismaschinenhersteller system7 bei dieser Herausforderung unterstützen.

Ist es möglich, das Design der Benutzeroberfläche anzupassen?

Aber sicher! Sie können das Firmenlogo, das beim Start angezeigt wird, anpassen, um dem System eine persönliche Note zu verleihen. Sie können auch ein individuelles Farbschema für die Benutzeroberfläche wählen. Darüber hinaus können Sie mit geometrischen Formen, sogenannten Overlays, spezifische Gefahrenbereiche und maximale Abstände festlegen.

Inbetriebnahme und Kalibrierung

Ist es möglich, das 360°-System von Liebherr während des Betriebs zu kalibrieren?

Ja, die Kalibrierung unseres Systems im Feld ist mit unseren Kalibrierungsmatten möglich. Legen Sie die Matten einfach auf eine ebene Fläche und drücken Sie eine Taste auf dem Display, um den Kalibrierungsprozess einzuleiten und abzuschließen. Der gesamte Prozess dauert in der Regel etwa 5 Minuten.

Müssen die Matten vor der Kalibrierung vermessen werden?

Nein, es ist nicht notwendig, die Matten vor der Kalibrierung zu vermessen. Hier sehen Sie, wie schnell und einfach Sie unser System kalibrieren können.