News & Pressemitteilungen

Meldungen filtern

Zeitraum

Thema

Treffer 1-10 von 482

Pressemitteilung | 28.06.2024

Liebherr-Premiere: Erster Großradlader mit Wasserstoffmotor und erste Wasserstofftankstelle in Salzburg

Mit Nachdruck treibt Liebherr den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen voran und bereitet Lösungen vor, um Baustellen und Kieswerke zu dekarbonisieren. Das Liebherr-Werk Bischofshofen feierte diesbezüglich gleich zwei bahnbrechende Ereignisse: die Vorstellung des ersten Großradladers mit Wasserstoffmotor sowie die Eröffnung der ersten Wasserstofftankstelle im Bundesland Salzburg. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 25.06.2024

Sieben auf einen Streich

Das Unternehmen Kurt Motz erweitert seinen Fuhrpark mit sieben neuen Liebherr-Modellen. Bis Ende des Jahres werden sukzessive sechs Bohrgeräte – ein LB 25, zwei LB 30, zwei LB 35 und ein LB 45 – sowie ein Ramm- und Bohrgerät LRB 23 ausgeliefert. Qualität, Kundenservice und digitale Lösungen waren für die Bauprofis aus Bayern ausschlaggebend, sich für Liebherr zu entscheiden – und das bereits seit 65 Jahren. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 24.06.2024

Sandkönige: XPower-Radlader überzeugen mit smartem Maschinenkonzept bei der Sand- und Kiesaufbereitung

Seit über 20 Jahren setzt die Hülskens GmbH & Co. KG bei der Gewinnung und Aufbereitung mineralischer Rohstoffe auf leistungsstarke Liebherr-Maschinen. Elf XPower-Radlader verrichten einen Teil des Materialumschlags am Gelände. Smarte Assistenzsysteme sorgen dabei für effektivere Arbeitszyklen und eine einfachere Bedienung der Radlader. Neben der hohen Maschinenqualität schätzt Hülskens die hohe Servicekompetenz und die Ersatzteilverfügbarkeit bei Liebherr. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 10.06.2024

Effiziente Maschinen für raue Bedingungen: XPower-Radlader im hohen Norden

GE Maskintjänst ist ein schwedisches Familienunternehmen, das Erdbau- und Bauarbeiten durchführt. Mehrere Liebherr-Maschinen werden als Servicemaschinen in Be- und Entladebereichen, beim Materialtransport, beim Abtransport von Aushubmaterial und bei Wartungsarbeiten eingesetzt. GE Maskintjänst schätzt die Zuverlässigkeit und Robustheit der Liebherr-Maschinen unter harten Einsatzbedingungen, bei kalten Temperaturen und starkem Schneefall. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 27.05.2024

Effizienz im Bergbau: Eti Maden setzt auf Liebherr-Planierraupen

Das türkische Bergbauunternehmen Eti Maden treibt die weltweite Borindustrie mit innovativen Maschinen und fortschrittlicher Technologie voran. In der Kirka-Mine im Westen der Türkei setzt das renommierte Unternehmen auf eine Liebherr-Planierraupe PR 766, die speziell für den harten Bergbaueinsatz optimiert ist. Yalçın Sakarya, Betriebsleiter der Kirka-Mine, betont, dass der hydrostatische Antrieb der Maschine nicht nur den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert, sondern auch die Lebensdauer des Motors verlängert. Dank ihrer robusten Bauweise und des effizienten Betriebs ist die PR 766 die optimale Maschine für anspruchsvolle Minenarbeiten. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 13.05.2024

Liebherr auf der IFAT 2024 in München

Auf der IFAT 2024, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die vom 13. bis 17. Mai 2024 in München stattfindet, ist Liebherr mit einem rund 280 m² großen Stand vertreten. In Halle C5, Stand 151/250 stellt Liebherr Maschinen speziell für den Einsatz in der Abfallwirtschaft und im Recycling aus. Die neue Elektroumschlagmaschine LH 40 M Port Elektro feiert in Deutschland Messepremiere und der neue Mehrschalengreifer GMM 35-5 wird zu sehen sein. Mit dem L 507 E und dem L 566 XPower zeigt Liebherr zwei Vertreter aus dem Portfolio der Radlader. Zudem werden die Liebherr-Teleskoplader T 60-9s, T 41-7s sowie der T 33-10s Teil des Messeauftritts sein. Im Themenfeld Digitalisierung zeigt Liebherr das Kamera-Monitor-System LiXplore®. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 02.05.2024

Größtes Sandbike-Rennen der Welt: Boulard TP vertraut auf Liebherr-Planierraupen

Das größte Sandbike-Rennen der Welt „Enduropale du Touquet Pas-de-Calais“ fand auch heuer wieder in Frankreich statt. Seit über 30 Jahren bringt es Motorsportbegeisterte aus der ganzen Welt zusammen und zeichnet sich als ein herausforderndes Sportereignis unter extremen Bedingungen aus. Unterstützt vom Liebherr-Händler TOUFFLIN leistete das Unternehmen BOULARD TP (Beaurainville Pas-de-Calais) bei der Einrichtung und Instandhaltung der Rennstrecke ganze Arbeit und setzte dabei auf eine Liebherr-Planierraupe PR 716. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 29.04.2024

Mit Weitblick in die Zukunft: Neue Lackieranlage für das Liebherr-Werk Bischofshofen

Im Radlader-Werk von Liebherr erfolgte vor Kurzem der Spatenstich für eine neue Lackieranlage am Werksgelände in Bischofshofen, Österreich. Die Anlage, die mit modernster Technologie ausgestattet und nachhaltige Energieträger nutzen wird, soll die Kapazitätsgrenzen der bestehenden Anlage erweitern und den aktuellen technologischen Standards entsprechen. Die neue Produktionshalle umfasst etwa 6.000 m² Fläche und ist auf drei Ebenen verteilt, was eine optimale Nutzung der verfügbaren Werksfläche ermöglicht. Mit der neuen Anlage strebt Liebherr eine effizientere Produktion und eine Reduzierung des Energieverbrauchs an und schafft attraktive Arbeitsplätze. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Mehr erfahren

Pressemappen | 24.04.2024

Pressemappe: Intermat 2024

Nachfolgend finden Sie alle Presseinformationen einzeln aufgelistet. Die gesamte Pressemappe können Sie sich unter "Downloads" herunterladen. Mehr erfahren

Pressemitteilung | 22.04.2024

Vorgestellt auf der Intermat: Der Liebherr-Raupenbagger R 924 G8

Liebherr stellt den neuen R 924 G8-Raupenbagger vom 24. bis 27. April 2024 auf der Intermat Paris vor. Die leistungsstarke und vielseitige Maschine mit einem Gewicht von 24 Tonnen vereint Effizienz, hohe Produktivität, einfache Bedienung und Präzision. Der auf der Intermat vorgestellte R 924 G8 wird am Standort Colmar (Frankreich) produziert und ist mit einem halbautomatischen Maschinensteuerungssystem von Leica Geosystems ausgestattet. Als zusätzliche neue Optionen sind außerdem eine Skyview 360°-Kamera und eine Füllpumpe für Harnstofflösung an Bord. Mehr erfahren

  • Suchergebnisse pro Seite