Pressemitteilungen | 12.06.2024 Liebherr-Verstellauslegerkrane im Einsatz für die Endphase des Sagrada Familia-Bauprojekts

  • Die Verstellauslegerkrane 710 HC-L 32-64 Litronic und 125 HC-L passen sich perfekt an die Anforderungen dieses anspruchsvollen Projekts an
  • Der Hauptkran Liebherr 710 HC-L wird am Turm des Jesus Christus eingesetzt, der derzeit 135 Meter hoch ist
  • Zu den größten Herausforderungen des Projekts zählen die Sondermontage der Liebherr-Verstellauslegerkrane 710 HC-L und 125 HC-L, der Standort der Bauarbeiten im Herzen von Barcelona sowie der Besucherstrom in die Basilika während der Kranmontage
  • Ein schlagkräftiges Team: die Engineering-Abteilung von Liebherr Tower Crane Solutions, Liebherr Ibérica und Grúas Cerezo sowie die Bauabteilung der Sagrada Familia

An einem so symbolträchtigen Werk wie der seit mehr als 140 Jahren im Bau befindlichen Basilika der Sagrada Familia mitzuwirken, erlebt man nicht allzu oft. Die Liebherr-Verstellauslegerkrane 710 HC-L und 125 HC-L wurden ausgewählt, um den später 172 Meter hohen Hauptturm des Sühnetempels, den Turm Jesus Christus, zu vollenden. Ihre Anpassungsfähigkeiten an die Gegebenheiten der Baustelle und der verstellbare Ausleger waren entscheidende Gründe für die Wahl der Krane durch die Sargrada Familia.

Die Liebherr-Verstellauslegerkrane 710 HC-L und 125 HC-L sind in der Endphase des Bauprojekts der Sagrada Familia im Einsatz.

Einzelbild, Web (185 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (23,2 MB)

Der Hauptkran Liebherr 710 HC-L, wird am Turm des Jesus Christus arbeiten. Er wird eine Höhe von 172 Metern erreichen.

Einzelbild, Web (198 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (23,2 MB)

Die große Herausforderungen bestand darin, eine Lösung zu entwickeln, damit der Liebherr-Verstellauslegerkran 710 HC L 32-64 Litronic in einer Höhe von ca. 54 Metern montiert werden kann und dabei die höchsten Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Einzelbild, Web (285 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (23,2 MB)

Der Einsatz von Verstellauslegerkranen hat viele Vorteile. Die Krane sind mit großen Lastkurven ausgestattet und können dank des Verstellauslegers auch auf engstem Raum arbeiten.

Einzelbild, Web (282 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (23,2 MB)

Offizielle Auslieferung des Liebherr-Verstellauslegerkrans 710 HC-L. Von links nach rechts: Fernando Villa (Sagrada Familia), Antonio Cerezo (Grúas Cerezo), Tobias Böhler (Liebherr Ibérica), Daniel Morales (Sagrada Familia), Miguel Cerezo (Grúas Cerezo) y Roberto Insausti (Liebherr Ibérica).

Einzelbild, Web (244 KB) Galerie ZIP, Druck & Web (23,2 MB)

„Der Sühnetempel der Sagrada Familia wird die Zukunft des modernen Kataloniens darstellen“, so beschrieb der Architekt Antonio Gaudí sein Meisterwerk, mit dessen Bau im Jahr 1882 in Barcelona begonnen wurde. 2024 wird ein bedeutendes Jahr im Kalender dieser architektonischen Meisterleistung darstellen – die Liebherr-Verstellauslegerkrane 710 HC-L 32-64 Litronic und 125 HC-L beginnen mit ihrer Arbeit zur Fertigstellung der Basilika. „Die Bauabteilung der Sagrada Familia hat die beiden Krane aus zwei Hauptgründen gewählt: Zum einen minimieren Verstellausleger die Auswirkungen beim Schwenken über benachbarten Gebäuden, und zum anderen lassen sie sich an das jeweilige Einsatzgebiet anpassen", erklärt Fernando Villa, Direktor für Bauwesen und Technologie der Sagrada Familia. „Liebherr ist einer der Weltmarktführer im Turmdrehkransektor und wir sind auf Sonderprojekte spezialisiert. Unsere technische Abteilung Tower Crane Solutions besteht aus qualifizierten Fachleuten mit langjähriger Erfahrung und plant die Arbeitsvorgänge entsprechend den spezifischen Anforderungen jedes Projekts“, sagt Roberto Insausti, kaufmännischer Leiter der Abteilung Turmdrehkrane und Mobilbaukrane von Liebherr Ibérica. So wird der Liebherr-Verstellauslegerkran 710 HC-L 32-64 Litronic bei der Fertigstellung des Turms Jesus Christus, des Hauptturms des Sühnetempels der Sagrada Familia, zum Einsatz kommen. Er wird nach Vollendung eine Höhe von 172 Metern erreichen. Dafür benötigte die Sagrada Familia einen Kran mit hoher Tragfähigkeit. Der 710 HC-L kann maximal 64 Tonnen heben und erreicht mit seiner Ausladung, in diesem Fall 55 Meter, die höchsten Bereiche der Basilika. Der 125 HC-L wird in der Mariä-Himmelfahrt-Kapelle und in den angrenzenden Kreuzgängen eingesetzt werden.

Die wichtigsten Herausforderungen des Projekts

Eine der großen Herausforderungen dieses Projekts bestand darin, „eine Lösung zu entwickeln, damit unser größter Verstellauslegerkran, der Liebherr 710 HC-L 32-64 Litronic, in einer Höhe von circa 54 Metern montiert werden konnte und dabei die höchsten Sicherheitsanforderungen erfüllt. Anschließend musste der Kran auf seine endgültige Höhe klettern und in etwa 130 Metern Höhe am Turm Jesus Christus verankert werden“, so Jochen Wille, Projektleiter bei Liebherr Tower Crane Solutions (TCS). Für diese Phase wurde eine spezielle Verankerungskonstruktion mit einer Länge von 20 Metern, einer Breite von 10 Metern und einem Gewicht von 27 Tonnen entworfen und hergestellt. „Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Kunden, unserem lokalen Vertriebspartner Grúas Cerezo und der Tower Crane Solutions des Liebherr-Werks in Deutschland konnten wir ein maßgeschneidertes Projekt für den Kunden entwickeln“, führt Tobias Böhler, Generaldirektor von Liebherr Ibérica, weiter aus.

Die Montage der Liebherr-Verstellauslegerkrane 710 HC-L und 125 HC-L erforderte aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen und der wechselnden Witterungsbedingungen eine umfangreiche Planung. Insbesondere die Montage des Teleskopauslegers war nur bei bestimmten Windgeschwindigkeiten möglich. Die Sagrada Familia steht mitten in Barcelona – somit war nicht viel Platz für Manöver vorhanden. Jeder Arbeitsschritt musste mit viel Vorbereitung im Detail geplant werden. Während der Montage der Liebherr-Krane in dieser "Enklave", einem der meistbesuchten Denkmäler der Welt, hörten natürlich die Touristenströme nicht auf. Daher musste die Montage in kürzester Zeit durchgeführt werden, um die Bauarbeiten an der Kathedrale und den täglichen Besucherstrom so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

„Der Einsatz von Kranen mit verstellbarem Ausleger stellt eine bisher unerreichte Herausforderung in Spanien dar. Diese Herausforderung wird zu einer zentralen Verpflichtung in unserem Projekt, bei dem wir keinen Raum für Misserfolge oder Zweifel lassen dürfen“, betont Miguel Cerezo, Geschäftsführer von Grúas Cerezo, offizieller Vertriebspartner für Liebherr-Turmdrehkrane. „Der Einsatz von Verstellauslegerkranen hat viele Vorteile. Es handelt sich um Krane, die mit großen Lastkurven ausgestattet sind und dank des Verstellauslegers auch auf engstem Raum arbeiten können“, erklärt Gerardo Urendez, verantwortlich für den Technischen Dienst für Turmdrehkrane und Mobilbaukrane von Liebherr Ibérica.

Vertrauenswürdige Partner

Die Projektabteilung Liebherr Tower Crane Solutions unterstützte das Projekt „Sagrada Familia“ von Anfang an aktiv. „Wir sind auf die Planung großer und anspruchsvoller Projekte weltweit spezialisiert. Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn es wie in diesem Fall um anspruchsvolle Anwendungen oder komplexe Lösungen geht“, schließt Jochen Wille.

Bei diesem Projekt spielte Grúas Cerezo eine Schlüsselrolle und wird dies als drittes Glied in der Kette weiterhin tun. Die Liebherr-Verstellauslegerkrane 125 HC-L und 710 HC-L sind das Kernstück der Bauarbeiten, Liebherr kommt als Kranhersteller und Verantwortlicher für den Kundendienst in Spiel. Grúas Cerezo liefert als lokaler Vertriebspartner technisch-rechtliche Beratung, und ist für die Montage und Wartung der Krane zuständig.

Downloads

Presseinformation Deutsch DOCX (785 KB)
Presseinformation Deutsch PDF (498 KB)
Press release English DOCX (784 KB)
Press release English PDF (496 KB)
Information Presse Français DOCX (784 KB)
Information Presse Français PDF (500 KB)
Información de Prensa Español DOCX (782 KB)
Información de Prensa Español PDF (456 KB)
Nota à Imprensa Português DOCX (784 KB)
Nota à Imprensa Português PDF (496 KB)
Informazione Stampa Italiano DOCX (784 KB)
Informazione Stampa Italiano PDF (495 KB)

Kontakt

Astrid Kuzia

Product Marketing - Communication Specialist


Liebherr-Werk Biberach GmbH

Memminger Straße 120

88400 Biberach an der Riß

Deutschland


María Villanueva

Marketing Manager


Liebherr Ibérica, S.L.

Polígono Industrial Albolleque

19160 Chiloeches

Spanien