Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

DeutschDeutsch

Pressemitteilungen | 10.04.2025

Bauma 2025: Liebherr begrüßt Ehinger Lokalpolitiker

Zur Halbzeit der Bauma 2025 statteten Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises, sowie Ehingens Oberbürgermeister Alexander Baumann, dem Liebherr-Stand einen Besuch ab. Die Lokalpolitiker informierten sich über technische Neuerungen und die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens.

(v.l.n.r.): Ulrich Heusel, Geschäftsführer Produktion, Daniel Pitzer, kaufmännischer Geschäftsführer, Dr. Ulrich Hamme, technischer Geschäftsführer, und Bernd Boos, Konstruktionsleiter Teleskopkrane (rechts), begrüßen Landrat Heiner Scheffold (2. v.l.) am Liebherr-Stand auf der Bauma 2025.

Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Innovationskraft des Unternehmens, die internationale Marktentwicklung sowie die zentrale Rolle des Standorts Ehingen. Landrat Heiner Scheffold zeigte sich beim Rundgang über den Liebherr-Stand einmal mehr begeistert vom technologischen Fortschritt: „Was mich jedes Mal beeindruckt, ist der technische Fortschritt – wie beispielsweise der LTM 1150-5.4E, der mit Battery Pack elektrisch angetrieben wird. Entwicklungen, die man sich vor wenigen Jahren kaum vorstellen konnte, werden hier Realität“, so Scheffold.

Auch die positive Stimmung auf der Messe hob er hervor: „Sowohl national als auch international ist eine Aufbruchstimmung zu spüren. Und es ist ein starkes Zeichen, dass die Familie Liebherr geschlossen hinter ihren süddeutschen Standorten steht.“

Wirtschaft und Verwaltung brauchen sich wechselseitig

„Wir benötigen eine starke Wirtschaft und solide Steuereinnahmen, um die nötige Infrastruktur bereitstellen zu können – damit Unternehmen die besten Rahmenbedingungen vorfinden und sich im internationalen Wettbewerb behaupten. Das sichert wiederum Beschäftigung und attraktive Arbeitsplätze bei uns vor Ort“, erklärt Scheffold. Daniel Pitzer, kaufmännischer Geschäftsführer der Liebherr-Werk Ehingen GmbH, bestätigte die positive Entwicklung. „Wir blicken sehr optimistisch in die Zukunft. Die Stimmung auf der Bauma ist hervorragend – länderübergreifend. Wir freuen uns, zahlreiche Aufträge entgegennehmen zu können und sehen einer erfolgreichen Entwicklung in den kommenden Monaten entgegen.“

In Gesprächen mit den Ehinger Geschäftsführern und Sophie Albrecht, Familiengesellschafterin der Firmengruppe, zeigte sich auch Ehingens Oberbürgermeister Alexander Baumann beeindruckt von der positiven Entwicklung: „Wir freuen uns mit Liebherr über die positive wirtschaftliche Entwicklung und das Bekenntnis des Kranherstellers zum Standort Ehingen!“

Kontakte

Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Dr.-Hans-Liebherr-Straße 1
89584 Ehingen
Deutschland