Produktsegmente

Geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Suchbegriff

Deutsch
Englisch/English
Deutsch
Englisch/English

Assistenz­systeme Planierraupen

Digitalisierung, Assistenzsysteme & Maschinensteuerung

Liebherr Fahrerassistenzsysteme - Gesteigerte Leistung durch effiziente Schildsteuerung bei Planierraupen

Um trotz ständig steigenden Zeit- und Kostendruckes erfolgreich zu sein, müssen Baumaschinen höchsten Anforderungen hinsichtlich Arbeitsgeschwindigkeit und Genauigkeit genügen. Immer häufiger werden daher automatische Maschinensteuerungen und Fahrerassistenzsysteme zur Produktivitätssteigerung von Fahrer und Maschine eingesetzt.

Diese verwenden digitale Planungsdaten, um die Maschinenausrüstung beim Abtrag oder beim Aufbringen von Material automatisch zu steuern. Mit Hilfe modernster Technologie können so komplexe Flächen und exakte Planien schnell und präzise hergestellt werden.

Liebherr Planierraupen eignen sich dank ihres innovativen Antriebes hervorragend für den Einsatz von automatischen Steuerungen. Der Hydrostat sorgt für gleichmäßigen, ruck-freien Vortrieb ohne Schaltvorgänge, durch die langen Laufwerke und die perfekte Abstimmung von Frontausrüstung, Arbeitshydraulik und Grundmaschine sind beste Planiereigenschaften gewährleistet. Der tiefe Maschinenschwerpunkt ermöglicht sicheres Arbeiten auch auf steilen Böschungen und in stark geneigtem Gelände.

Funktionsweise von Fahrerassistenzsystemen

1) Kontinuierliche Erfassung der Schildposition: Die integrierte Sensorik stellt laufend die aktuelle Lage des Schildes fest.

2) Abgleich von Schildposition und Planungsdaten: Zieloberfläche wird digital (Geländemodell) oder über Laserstrahlen vorgegeben. Eine Steuereinheit vergleicht die Ist- und Sollwerte und übergibt Steueranweisungen an die Arbeitshydraulik der Planierraupe.

3) Aktive Führung des Schildes: Hubhöhe und Tilt des Schildes werden automatisch geregelt/gesteuert und ermöglicht auf Anhieb die Modellierung von komplexen 2D und 3D Geländemodellen.

Für jede Anwendung die passende Steuerungstechnologie

Die neuen Assistenzsysteme der Planierraupen der Generation 8 beinhalten drei Level von Fahrerunterstützung: “Free Grade“ für aktive Schildstabilisierung beim Feinplanieren, “Definition Grade“ für die automatische Schildpositionierung beim Erstellen von einfachen 2D-Flächen, “3D Grade“ von Topcon als optionale GNSS-Maschinensteuerung zur Modellierung komplexer Geländeformen. Zusätzlich gibt es auch noch die Möglichkeit Ready-Kits ab Werk zu bestellen, welche eine Nachrüstung im Feld diverser Maschinensteuerungssystemen von Trimble und Leica erleichtern.

Dieses Video wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie dieses Video laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google, auch zu eigenen Zwecken, außerhalb der EU bzw. des EWR und damit in einem Drittland, insbesondere in den USA**, gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.

Indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken, willigen Sie für dieses Video gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jedem YouTube-Video einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „YouTube-Videos immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren YouTube-Videos, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die jeweils damit verbundenen Datenübermittlungen an Google einwilligen.

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und damit die weitere Übermittlung Ihrer Daten verhindern, indem Sie den entsprechenden Dienst unter „Sonstige Dienste (optional)“ in den Einstellungen abwählen (später auch aufrufbar über die „Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ).

. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Google-Datenschutzerklärung.Datenschutzerklärung von Google.*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA** Hinweis: Die mit der Datenübermittlung an Google verbundene Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework).

Free Grade

  • Aktive Schildstabilisierung (Längs- und Querneigung)
  • Vereinfachtes Erstellen von ebnen Flächen, Rampen, Dämmen und Feinplanien
  • Steigerung der Produktivität bei gleichzeitiger Zeitersparnis
  • Qualitätssteigerung für ungeübte Fahrer und komfortable Entlastung für Profis
  • Mehr Sicherheit auf der Baustelle durch mehr Aufmerksamkeit für das Geschehen rund um die Maschine
  • „Fallback“-Lösung anstatt von Laser-/GPS-Systemen

Anwendungen:

  • Erzeugen von planen Flächen
  • Grafische Anzeige der Schild- und Raupenposition

Definition Grade

  • Automatische Positionsregelung des Schilds auf einen vorgegebenen Zielwinkel zur Modellierung von einfachen 2D-Flächen
  • Kostenersparnis, da kein zusätzliches Equipment erforderlich ist
  • Betrieb unabhängig von örtlichen Bedingungen
  • Produktivitätssteigerung bei gleichzeitiger Zeitersparnis
  • Mehr Sicherheit auf der Baustelle durch mehr Aufmerksamkeit für das Geschehen rund um die Maschine

Anwendungen:

  • Erzeugung von horizontalen oder geneigten Planien
  • Geeignet für kleine bis mittelgroße Baustellen
  • Einsatz bei der Errichtung von Sportplätzen, im Wegebau, beim Bau von Parkplätzen und Industrieanlagen, im Hallenbau, usw.

3D Grade

  • Werkseitig dachmontiertes Grading-System (Topcon)
  • Automatisierte 6-Wege-Schildsteuerung
  • Modellierung von komplexen 3D-Geländemodellen
  • Exakte Positionierung des Schilds gegenüber einem Soll-Profil (Geländemodell)
  • Diebstahlsicherheit, kein Mastaufbau oder Mastabbau
  • Fertig kalibriert ab Werk verfügbar
  • Support und Service durch den lokalen Liebherr-Vertriebspartner
  • Smart: Volle Integration in die „Baustelle 4.0“

Anwendungen:

  • Herstellung großer Planien und komplexer, dreidimensionaler Flächen.
  • Geeignet für mittelgroße bis sehr große Baustellen.
  • Einsatz im Straßen- und Eisenbahnbai, beim Anlegen von Golfplätzen, Bau von Industrieanlagen, im Erd- und Deponiebau usw.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

  • Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

  • Ich bin damit einverstanden, dass Liebherr mich über die angegebenen Kanäle kontaktiert, um meine Anfrage zu bearbeiten. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.

  • 1/1

Finden Sie Ihren Liebherr-Ansprechpartner

Dieses Kartenmaterial wird von Google* bereitgestellt. Wenn Sie diese Karte laden, werden Ihre Daten, darunter Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und können von Google, auch zu eigenen Zwecken, außerhalb der EU bzw. des EWR und damit in einem Drittland, insbesondere in den USA**, gespeichert und verarbeitet werden. Auf die weitere Datenverarbeitung durch Google haben wir keinen Einfluss.

Indem Sie auf „AKZEPTIEREN“ klicken, willigen Sie für diese Karte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Datenübermittlung an Google ein. Wenn Sie künftig nicht mehr zu jeder Google-Karte einzeln einwilligen und diese ohne diesen Blocker laden können möchten, können Sie zusätzlich „Google Maps immer akzeptieren“ auswählen und damit auch für alle weiteren Google-Karten, welche Sie zukünftig auf unserer Website noch aufrufen werden, in die jeweils damit verbundenen Datenübermittlungen an Google einwilligen.

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und damit die weitere Übermittlung Ihrer Daten verhindern, indem Sie den entsprechenden Dienst unter „Sonstige Dienste (optional)“ in den Einstellungen abwählen (später auch aufrufbar über die „Datenschutzeinstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ).

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in der Google-Datenschutzerklärung.*Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA** Hinweis: Die mit der Datenübermittlung an Google verbundene Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-U.S. Data Privacy Framework).